Zum 125. Jubiläum unserer Kirchenbaus im vorigen Jahr begeisterte Schauspielerin und Autorin Steffi Böttger die Gemeinde mit ihrem informativen und unterhaltsamen Festvortrag zur Geschichte von Gemeinde und Kirchbau. Nun ist ihr Vortrag auch gedruckt erschienen.
Steffi Böttger hat in den Archiven der Stadt gründlich zur Gemeinde- und Stadtgeschichte recherchiert. Höchst lebendig und anschaulich nimmt sie uns mit ins Alte Amtshaus, zu verschiedenen Epochen der Gemeindegeschichte, zu den Bemühungen um eine neue Kirche und zum Bauboom in Leipzig Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei präsentiert sie historische Details und Zusammenhänge, die nicht nur für Reformierte interessant sind, sondern für alle, die sich für Leipziger Stadtgeschichte begeistern.
Unter anderem greift Steffi Böttger auf Tagebucheinträge von Clara Licht zurück, der Ehefrau des bekannten Architekten Hugo Licht, der u. a. das Neue Rathaus entworfen hat. Sie wohnte ganz in der Nähe der damals entstehenden Kirche. (Clara Licht ist auch Thema beim Gemeindenachmittag mit Steffi Böttger am 11. Juni um 15.00 Uhr).
Die 48seitige Broschüre »Ein Gebäude heiliger Hoffnungen« mit vielen Abbildungen ist für 10 Euro in unserer Gemeinde erhältlich oder im Buchhandel bzw. Versand zu bestellen.