Ein Semester lang haben Studierende der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig mit M. Ed. Johann Meyer (Kirchengeschichte) die Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde zu Leipzig im Nationalsozialismus erforscht. Aus der Arbeit mit Archivmaterial und Literatur ist eine virtuelle Ausstellung entstanden.
Am Mittwoch, 5. November um 15.00 Uhr stellt die Forschungsgruppe ihre Arbeit bei einem Gemeindenachmittag in unserem Kirchsaal vor; damit wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstaltet wird der Nachmittag von der Theologischen Fakultät Leipzig/Institut für Kirchengeschichte in Kooperation mit unserer Gemeinde und der AG für Sächsische Kirchengeschichte.
Die Ausstellung ist ab dem 5. November jederzeit zugänglich unter: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/leipzig-reformiert-ns/