↓

Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig

Dies ist die Website der Evangelisch Reformierten Kirchengemeinde zu Leipzig.

Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig

Rundfunkgottesdienst 05.03.2005

https://www.reformiert-leipzig.org/wp-content/uploads/2014/10/radiogd1.mp3

„Rundfunkgottesdienst 05.03.2005“ von Pastorin Bucksch.

GOTTESDIENSTE IM LIVESTREAM ODER ZUM NACHSCHAUEN

Mediathek

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

<
< 2025 >
June
>
List
Month
List
Week
Day
  • 01

    Gottesdienst

    10.00 -11.00
    01.06.25
    https://www.reformiert-leipzig.org/wp-content/uploads/2014/10/radiogd1.mp3

    Lektor Holger Steffen

    Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy

    Kirchencafé

  • 01

    Gottesdienst

    10.00 -11.00
    01.06.25
    https://www.reformiert-leipzig.org/wp-content/uploads/2014/10/radiogd1.mp3

    Kindergottesdienst

  • 01

    »Aus den Tagebüchern der Clara Licht 1882 - 1912«

    15.00 -17.30
    01.06.25-11.06.25
    https://www.reformiert-leipzig.org/wp-content/uploads/2014/10/radiogd1.mp3

    Clara Licht war die Ehefrau des bekannten Leipziger Architekten Hugo Licht, der u. a. das Konservatorium für Musik, das Predigerhaus der Nikolaikirche und das Neue Rathaus erbaute.

    Bereits mit 13 Jahren begann Clara Licht, Tagebuch zu schreiben – backfischhafte Bekenntnisse.

    Später, nach einer tiefen Lebenskrise, dem Tod eines ihrer Kinder, legte sie sich regelmäßig Rechenschaft ab über ihr Leben, ihr Treiben und ihre Kümmernisse.

    Ihre Tagebücher streifen Ereignisse der deutschen und Leipziger Geschichte, das Leipziger Kulturleben; sie reflektieren über wichtige Personen der Zeitgeschichte und schildern erste Kontakte zur Leipziger Frauenbewegung. Denn Clara Licht haderte mit ihrer Stellung als Frau, die sie einerseits finanziell von ihrem Mann abhängig machte und andererseits zur Tatenlosigkeit innerhalb ihrer vier Wände verurteilte.

    Auch ihre Eindrücke zum Baugeschehen an unserer Kirche hat sie in ihren Tagebüchern aufgeschrieben.

    Steffi Böttger stellt die teils urkomischen, teils tieftraurigen Tagebücher vor.

12...

DIE HEUTIGE LOSUNG

Fröhlich lass sein in dir, die deinen Namen lieben!

Psalm 5,12

Die Apostel gingen aber fröhlich von dem Hohen Rat fort, weil sie würdig gewesen waren, um Seines Namens willen Schmach zu leiden, und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.

Apostelgeschichte 5,41-42

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

↑