FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY • »PAULUS«

Der Apostel Paulus steht im Mittelpunkt des Konzerts am Samstag, 26. April um 17.00 Uhr in unserer Kirche.

 

Felix Mendelssohn Bartholdy hat seine Geschichte als Oratorium vertont, das 1836 uraufgeführt wurde.

Es beschreibt den Werdegang des Pharisäers Saulus zum Apostel Paulus.

Der erste Teil schildert seine Verfolgung der Christen (Märtyrertod des Stephanus durch Steinigung) sowie das Damaskuserlebnis, als ihm Christus erschien.

Der zweite Teil erzählt von seiner Arbeit als Missionar, der Gründung der ersten christlichen Gemeinden und von den damit verbundenen Gefahren und Konflikten.

 

Unsere Kantorei musiziert gemeinsam mit dem Kammerchor des Synodalverbands XI, dem Orchester »Fleurs de lis« und den Solis*innen Leonie Herzog (Sopran), Fridolin Wissemann (Tenor), Lucas Reis (Bass)
Leitung: Kantor Tobias Orzeszko.

 

Eintritt 15,00 € (ermäßigt 8,00 €),

Karten erhältlich in der Musikalienhandlung Oelsner, Schillerstraße 5, und an der Abendkasse.

 

An Tag darauf, Sonntag, 27. April wiederholen wir das Konzert in der reformierten Kirche St. Martha in Nürnberg, ebenfalls um 17.00 Uhr.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.